
Die Internationale Handelskammer (engl.: International Chamber of Commerce, franz.: Chambre de commerce internationale; kurz ICC) ist eine internationale nichtstaatliche Organisation mit Sitz in der französischen Hauptstadt Paris. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung und Förderung des weltweiten Handels und der Globalisierung. Sie verteidigt die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Handelskammer

(International Chamber of Commerce, ICC) Ein internationale Organisation, deren Aufgabe es u.a. ist, den internationalen Handel zu fördern, Streitigkeiten zu schlichten und unfaire Praktiken aufzudecken und zu ahnden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31720&page=1

(International Chamber of Commerce, ICC) Ein internationale Organisation, deren Aufgabe es u.a. ist, den internationalen Handel zu fördern, Streitigkeiten zu schlichten und unfaire Praktiken aufzudecken und zu ahnden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31720&page=1

Organisation, die Herausgeber der Incoterms ist und Richtlinien für Dokumentenakkreditive (Publikation 500) festlegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

französisch Chambre de Commerce International, Abkürzung CCI, 1920 in Paris gegründete privatrechtliche Vereinigung der wichtigsten Unternehmerverbände von mehr als 130 Staaten; fördert den internationalen Wirtschaftsverkehr, strebt nach Vereinheitlichung der Handelsbräuche und unterhält ein Handelsschiedsgericht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/internationale-handelskammer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.